BS|ENERGY Charity Cup 2022
Agicap ist eine webbasierte Softwarelösung, die das Cashflow-Management durch die Zentralisierung von Finanzdaten in Echtzeit vereinfacht. Von einer einzigen Oberfläche aus können Manager, Geschäftsführer und Gründer aus dem deutschen Mittelstand eine klare Sicht auf ihre aktuelle und zukünftige Cash-Situation erlangen, um besser antizipieren und strategische Entscheidungen treffen zu können.
Schulte & Prasse ist AGICAP Partner
Agicap ist eine webbasierte Softwarelösung, die das Cashflow-Management durch die Zentralisierung von Finanzdaten in Echtzeit vereinfacht. Von einer einzigen Oberfläche aus können Manager, Geschäftsführer und Gründer aus dem deutschen Mittelstand eine klare Sicht auf ihre aktuelle und zukünftige Cash-Situation erlangen, um besser antizipieren und strategische Entscheidungen treffen zu können.
Neuerungen im VW-Dieselskandal
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit zwei aufsehenerregenden Urteilen vom 21.02.2022 die Rechte von Käufern eines vom Dieselskandal betroffenen Neuwagens gestärkt
Impfpflicht
Immer stärker wird die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen Covid-19 gefordert. Aber welche rechtlichen Hürden müsste ein solches Projekt nehmen? Die im Medizinrecht tätige Braunschweiger Anwältin, Luisa Vaak, steht Rede und Antwort.
Änderungen im Kaufrecht seit 01.01.2022 durch die Warenkaufrichtlinie (WKRL)
Die kaufvertragsrechtlichen Vorschriften des BGB wurden reformiert, um die WKRL umzusetzen. Sie gelten für alle Kaufverträge, die seit dem 01.01.2022 abgeschlossen wurden. Die Neuregelungen betreffen ausschließlich Verbraucherverträge, also Verträge zwischen einem gewerblichen Verkäufer und einem privaten Käufer.
Arbeitsrecht: Urlaub in Corona Zeiten
Viele Arbeitnehmer werden den Urlaub in diesem Jahr in "Corona-Risikogebieten" verbringen. Denn viele wissen nicht, was überhaupt die Definition für ein "Corona-Risikogebiet" ist. Was aber bedeutet eine Reise in ein Risikogebiet für den Arbeitsplatz und die Rückkehr zur Arbeit nach den Ferien? Kann der Arbeitgeber einen Urlaub wegen des Reiseziels ablehnen? Was ist, wenn ich nach dem Urlaub in Quarantäne muss? Kann mein Arbeitgeber mich abmahnen oder mir sogar kündigen?
Corona-Krise Notarielle Leistungen
In dieser Krisensituation stehen Ihnen selbstverständlich auch unser Notar und unsere Notarin rechtsberatend und –gestaltend uneingeschränkt zur Seite.
Corona-Krise Wirtschaftsrecht
Je länger das tägliche Leben weiter einschränkt wird, desto größer werden die negativen Folgen für die Wirtschaft. Am Ende bleibt die Frage, wie lange die finanziellen Reserven reichen. Uns erreicht eine stark zunehmende Anzahl von Anfragen betroffener Unternehmer, die aufgrund der Ausbreitung der Pandemie in verschiedener Weise reagieren müssen.
Corona-Krise Versicherungsrecht
Viele Betreiber von Hotels und Gastrobetrieben erhalten in Zeiten der Corona-Krise vermehrt Absagen von Anbietern der Betriebsausfallversicherung. Auch in Braunschweig und der Region stehen zahlreiche klein- und mittelständische Betriebe vor einer wirtschaftlichen Notlage.
Corona-Krise Entschädigungsansprüche
Geschäftsinhabern, die von coronabedingten flächendeckenden Betriebsschließungen, die ohne Einzelfallprüfung erfolgen, betroffen sind, und dadurch Umsatzeinbußen erleiden (z.B. Hoteliers, Gastronomiebetriebe, Einzelhandelsgeschäfte, Frisöre, Fitness- und Kosmetikstudios uvm.) könnten gegenüber dem Staat nicht nur Ansprüche auf Zuschüsse und zinsbegünstigte Darlehen, sondern auch Entschädigungsansprüche zustehen.