Seitdem die Corona-Pandemie auch Europa erreicht hat und die Anzahl der Neuinfektionen in Deutschland täglich ansteigt, hat dies nicht nur Auswirkungen auf das öffentliche Leben durch Absage von Veranstaltungen, Hamsterkäufen, Kita- und Schul-, sowie Grenzschließungen.
Die negativen Folgen ziehen Kreise in noch nicht dagewesener Form.
Unternehmen drohen durch die sich ausweitende Pandemie erhebliche Umsatzeinbußen aufgrund von Störungen in der Lieferkette oder Nachfragerückgängen die existenzbedrohend sein und Arbeitgeber im ungünstigsten Fall zu betriebsbedingten Kündigungen zwingen könnten.
Zwar versucht die Bundesregierung die Folgen durch Sofortmaßnahmen wie Kurzarbeitergeld, steuerliche Liquiditätshilfen und einen Milliarden-Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen abzufedern. Ob dieses Maßnahmenpaket allerdings ausreicht, um die Folgen tatsächlich langfristig abzufedern, bleibt abzuwarten.
Beratungen per Zoom
Angesichts der aktuellen Situation führen wir einen Großteil unserer Beratungsgespräche mithilfe der
Videotelefonie-Software Zoom durch. Hier stellen wir Ihnen eine Anleitung zur Installation und Nutzung bereit:
Zoom Installation – Anleitung
Jetzt anfragen
Unser interdisziplinär arbeitendes Team ist in der Lage, auf komplexe Herausforderungen schnelle Antworten zu finden. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir effizient und im Bedarfsfall auch unkonventionelle Lösungen für die sich Ihnen stellenden Herausforderungen.